
Lernen, Tütensuppe und Rampensäue
Im Buch schreibt Karin Wächtler im Kapitel “Ecocycle Planning: ___” darüber, wie sie die Methode erfolgreich in unterschiedlichen Team-Konstellationen einsetzt.
Karin Wächtler setzt Liberating Structures in ihrem Unternehmen, aber auch in mehreren Nonprofit-Organisationen ein. In der Folge spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen und den Weg zur eigenen Praxis, macht Mut zum eigenen Ausprobieren, und veranschaulicht anhand von Tütensuppen, wie sie Strukturen selbst kennenlernt und erst später anpasst.